Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Newsletter
Erzbistum Köln
Suche
Service
Newsletter
Erzbistum Köln
Suche
Kirchenjahr feiern
Advent
Hl. Barbara
St. Nikolaus
Heiligabend und Weihnachten
Silvester
Heilige Drei Könige
Darstellung des Herrn
Karneval
Aschermittwoch und Fastenzeit
Palmsonntag
Gründonnerstag
Karfreitag
Ostern
Christi Himmelfahrt
Pfingsten
Fronleichnam
Maria Himmelfahrt
Erntedank
Allerheiligen
St. Martin
Christkönig
Schöpfung erleben
Mitmachausstellung Erlebnis Schöpfung
Schöpfungstage entdecken
Schöpfungstag 1
Schöpfungstag 2
Schöpfungstag 3
Schöpfungstag 4
Schöpfungstag 5
Schöpfungstag 6
Schöpfungstag 7
Kreatives
Orte entdecken
Jona! Familienkirche in Kaarst
Zwischen Himmel und Erde
Erlebnis Schöpfung
Familienkirche St. HEJO
Kiki Porz
SoFa-Kirche
Pilgern mit Kindern
Im Blick
Ferienzeit
Hoffnung
Regenbogen
Frieden
International
spielen, basteln, feiern
Ideen für Engagierte
Austauschen und Fortbilden
Glauben feiern
Kirchenraum für Kinder und Familien
Material ausleihen
Advent und Weihnachten
Krippenweg
Advent mit Familien im Lesejahr B
Karwoche und Ostern
Familienwochenenden gestalten
Feste: Hot Spots des Lebens für Familien
Suche
Los
Barrierefrei
Familien 234
News
Suche in Liste
Regenbogen
Ideen aus der Kiste
Was machen wir nun mit den Materialien?
Mehr
Biblische Geschichten auf der Erzählschiene
Jetzt gibt es unsere bekannten Figuren aus bibelbild.de für die Erzählschiene!
Mehr
Die Mobile Gottesdienstkiste
Die Mobile Gottesdienstkiste unterstützt engagierte Menschen, eigenständig Kinder- und Familienliturgien zu gestalten und zu feiern. Sie ist praktisch, spricht alle Sinne an, ist individuell und flexibel und dient der Orientierung und dem eigenverantwortlichen Handeln.
Mehr
Kinder- und Familiengottesdienste gestalten
Auf kindergottesdienst-katholisch.de gibt es Gottesdienstbausteine für Kinder- und Familiengottesdienste an den Sonn- und Festtagen, an besonderen Anlässen, an Heiligenfesten sowie für Schulgottesdienste. Diese Seiten bieten Ihnen Unterstützung, Ideen, Arbeitshilfen und auch Vorlagen für das Vorbereiten und Feiern von Kinder- und Familiengottesdiensten. Gut aufbereitet sind im Unterpunkt "Liturgie Basics" Grundlagen zum Ablauf von Gottesdiensten. ...
Mehr
Bestellformular für Bibelhüllen, Kerzen und die mobile Gottesdienstkiste
Zum Bestellformular
Schöpfung erleben
Lass uns gemeinsam Gottes Schöpfung erleben! Hier gibt es viele Ideen dazu! Entdecke spielerisch die Schöpfungstage – mit tollen Spiel- und Bastelanteilungen, Ausmalbildern und Impulsen. Oder erkunde die Schöpfungsgeschichte mit allen Sinnen bei einem Ausflug in die interaktive Erlebnisausstelllung in Köln-Nippes.
Mehr
Kreatives
Beim Basteln, Spielen und Rätseln werden spannende Entdeckungen gemacht!
kreative Anregungen
Mitmachausstellung „Erlebnis Schöpfung“
Jetzt NEU die MitSpielAusstellung in Köln-Nippes erleben!
zur Mitmachausstellung
Am 7. Tag ruhte Gott und freute sich über seine Schöpfung.
zum 7. Tag
Am 6. Tag schuf Gott den Menschen und die Tiere auf dem Lande
zum 6. Tag
Am 5. Tag entstanden die Tiere des Meeres und die Vögel des Himmels
zum 5. Tag
Schöpfungstag 4 | „Sie sollen herrschen über den Tag und die Nacht“
zum 4. Tag
Schöpfungstag 3 | „Das Wasser sammle sich in Meeren und Land soll entstehen.“
zum 3. Tag
Schöpfungstag 2 | „Es werde ein Gewölbe“
zum 2. Tag
Schöpfungstag 1 | Es werde Licht!
zum 1. Tag
Schöpfungstage entdecken
Wir möchten zusammen die biblischen Schöpfungstage kreativ entdecken! Es gibt jeweils einen kurzen Film, Bastel- und Spielideen, einen Abendimpuls und einiges mehr. Ich bin ein Platzhalterbild!
zu den Schöpfungstagen
ausruhen - drinnen | draußen - Familie
:
Traumreise
Am siebten Schöpfungstag ruhte Gott. Er segnete und heiligte diesen Tag, nachdem er das ganze Werk erschaffen hatte. Nach einer anstrengenden Woche sollten wir uns auch eine Pause gönnen. Sonntags sollten wir uns Zeit für uns und unsere Familie nehmen und abschalten. Zum Beispiel mit einer Traumreise. Traumreise © Erzbistum Köln Macht es euch gemütlich, indem ihr zum Beispiel Decken und Kissen auf den Boden legt. Ihr könnt den Raum auch etwas dunkler machen und Kerzen aufstellen. ...
Mehr
ausruhen - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Fußbad
Ein ausgiebiges Fußbad, vielleicht mit einer anschließenden Fuß-Massage, hilft Körper und Seele dabei, zu heilsamer Ruhe zu gelangen. Am siebten Tag ruhte Gott…und auch die Menschen sollen sich Ruhe gönnen. Ein ausgiebiges Fußbad, vielleicht mit einer anschließenden Fuß-Massage, hilft Körper und Seele dabei, zu heilsamer Ruhe zu gelangen.
Mehr
lesen - drinnen - ab 2 Personen
:
Reihum-Geschichte
Kommt man zur Ruhe, dann beginnen zumeist die Gedanken und Ideen im Kopf zu kreisen. Probiert doch am 7.Schöpfungs- und Ruhetag einmal, miteinander eine Reihum-Geschichte zu erzählen.
Mehr
malen - rätseln - ab zwei Personen
:
Bildrätsel „Was ist das?“
Ein bisschen Geduld und Neugierde ist beim Spiel „Was ist das?“ auch von den Mitspielenden gefragt: langsam sich entwickelnde Bilder sollen erraten werden! Die Schöpfungserzählung der Bibel erzählt, wie sich die Schöpfung nach und nach entwickelt. Viele Milliarden Jahre hat die Erde gebraucht, bis sie so wurde, wie wir sie heute kennen – eine Menge Zeit! Brauchte Gott eine Menge Geduld, bis alles so war oder so sein wird, wie er es sich erdachte? ...
Mehr
spielen - drinnen - ab zwei Personen
:
Platz da! Würfelspiel rund um das Ordnen einer wüsten und wirren Tisch-Mitte
Im Anfang, so steht es im Alten (manche sagen: Ersten) Testament der Bibel, war noch alles wüst und wirr. Da sorgte Gott für Ordnung, damit die Schöpfung entstehen konnte. Im Anfang, so steht es im Alten (manche sagen: Ersten) Testament der Bibel, war noch alles wüst und wirr. Da sorgte Gott für Ordnung, damit die Schöpfung entstehen konnte. Das Würfelspiel soll ein bisschen an dieses erste „Ordnung schaffen“ erinnern.
Mehr
spielen - drinnen - ab zwei Personen
:
Brettspiel Tag-und-Nacht-Challenge
Das Spielbrett zeigt es: im Anfang war noch alles wüst und wirr! Und dann schuf Gott Tag und Nacht. Deine Spielfiguren stehen mitten im Wirrsal und suchen nun ihren Weg zum Tag oder zur Nacht.
Mehr
spielen - drinnen - ab zwei Personen
:
Lichtsuche mit Taschenlampe
„Es werde Licht“, so heißt es im dritten Satz ganz am Anfang der dicken Bibel. Vielleicht erlauben deine Eltern, dass du (mit deinen Geschwistern) „Lichtsuche“ spielst? Denn dazu musst du die Fenstervorhänge schließen oder die Rollladen herunter lassen ...
Mehr
spielen - draußen - ab mindestens zwei Personen
:
Spiel: Wüst und Wirr
Ziel dieses Spiels ist es, alle Ballons (oder Bierdeckel) aus deinem Feld in das gegnerische Spielfeld zu bekommen.
Mehr
spielen - draußen - ab zwei Personen
:
Himmel und Erde - Hüpfekästchen
Welche/r Spielende schafft zuerst den Weg mit ihrem/seinem Stein bis in den Himmel?
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Flaschenfisch
Bastelt Euch aus einer Plastikflasche einen tollen bunten Fisch!
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Vogelfuttertrog Upcycling
Dieser Vogelfuttertrog ist einfach zu basteln und bietet eine super Gelegenheit alte Dosen wieder zu verwenden. Und die Vögel freuen sich!
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Handschmetterling
Bastle Dir einen Schmetterling aus Tonpapier.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Maske – mal anders: Tag- und Nacht-Brille!
Unsere Tag-und-Nacht-Maske soll dich an den Anfang der biblischen Schöpfungsgeschichte erinnern. Im Anfang, so heißt es da, sortierte Gott das Wüste und Wirre, indem er Tag und Nacht schuf.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Eisberg
Aus ganz vielen kleinen Wasser-Hohlräumen entsteht ein „Eisberg“.
Mehr
spielen - drinnen - ab einer Person
:
Sternen-Suche
Am Nachthimmel wimmelt es von Sternen. Und jeder Stern hat einen Zwilling. Wirklich jeder? Ein Stern hat keinen Partner. Kannst du ihn finden?
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
aufgehende Sonne
Bastelanleitung für eine aufgehende Sonne.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Frosch
Frösche mögen Insekten. Hier kannst Du ein Frosch-Fangspiel basteln. Versuche dann, mit Deinem Frosch den Käfer zu fangen! Viel Freude dabei!
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Paradiesvogel
Bastelt Euch einen Paradiesvogel, den Ihr zu Hause aufhängen könnt.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Fisch-Wettschwimmen
Pustet mit Hilfe eures Pusterohrs den Fisch jetzt so schnell wie möglich ins Ziel.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Storch-Marionette
Die Schöpfungserzählung beschreibt, wie die Erde nach und nach immer mehr belebt wird. Am 5. Tag beginnen Meerestiere und Luftbewohner, den Lebensraum auszufüllen. Deine Storch-Marionette stolziert bei der Futtersuche durchs Wasser, übers Land und fliegt durch die Luft.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Zeitungsschnecke
Bastelt eine Schnecke aus Zeitungspapier.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Freundschaftsarmband
Bastle Dir mit einer Schablone ein Freundschaftsarmband.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Glockenhaus für Käfer und Ohrenkneifer
Vielen hilft gegen die Angst, etwas zu tun. Die Glocken-Aktion zur Corona-Zeit an den Abenden hat uns damals auf die Idee gebracht, das „Zuhause-Sein“ und die „Glocken“ miteinander zu verbinden: den Bau eines Glocken-Haus für Käfer und Ohrenkneifer.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Steinschaf
Bastelt Euch ein kleines Schaf.
Mehr
fotografieren - draußen - ab einer Person
:
Schöpfungstage-Collage
Mit dem Smartphone die Schöpfungstage entdecken. Der erste biblische Schöpfungsbericht (Buch Genesis Kapitel 1, Vers 1 bis Kapitel 2, Vers 4a) erzählt in einer poetischen Beschreibung über den Sinn und die Ordnung der Welt von der Erde als Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Die Frage, wie und wann die Welt entstanden ist, interessiert dabei nicht. ...
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Hände im Salzteig
Mit dem 7. Tag fasst der Schöpfungsbericht den Sinn der Schöpfung zusammen: Der Mensch und mit ihm die ganze Schöpfung ist geborgen in Gottes Hand und ihm unendlich wertvoll. Der Mensch, der die Schöpfung „in der Hand“ hat, ist zugleich geborgen in Gottes Hand: Gott mit den Menschen und die Menschen mit Gott zum Wohle allen Seins.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Traumfänger
Bastelt Euch aus Stöckchen und Faden einen Traumfänger.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Ritzbild: Wüst und wirr
Am Anfang war alles wüst und wirr. Es war dunkel, es gab keine erkennbare Ordnung. Bei diesem Ritzbild kannst Du aus Dunklem Helles entdecken.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Windlicht mit tollem Muster
Bastle aus einem Marmeladenglas, Papier und Farbe ein tolles Windlicht.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Windlicht schön und einfach
Bastle ganz leicht ein schönes Windlicht.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Wassertropfen-Mobile
Bastelt Euch aus alter Pappe, Stöcken und Faden ein Wassertropfen-Mobile.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Mein Meer im Glas
Am Anfang der biblischen Schöpfungserzählung heißt es, dass Gott am 2. Tag das Wasser vom Wasser trennte, damit ein Gewölbe entsteht. Hier basteln wir unser eigenes Meer im Glas.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Regenrohr
Zuerst gab es nur Wasser, ganz viel Wasser. Bastel Dir ein Regenrohr. Dann kannst Du hören, wie es sich anhört, wenn Wasser als Regen fällt - leise und langsam oder schnell und heftig.
Mehr
spielen - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Ocean-Drum
Hier findest du einen Vorschlag, dir aus Material, das du sicher zuhause hast, kleine ‚Ozean-Trommeln‘, also Ocean-Drums, zu bauen. Zu Beginn der Schöpfungsgeschichte wird von gaaaanz viel Wasser erzählt. Sicher kennst du aus der KiTa oder dem Musikunterricht in der Schule die sogenannten Regenrohre, die das Geräusch von Regen nachmachen. Hier findest du einen Vorschlag, dir aus Material, dass du sicher zuhause hast, kleine ‚Ozean-Trommeln‘, also Ocean-Drums, zu bauen. ...
Mehr
spielen - draußen - ab zwei Personen
:
Wasserwettlauf mit Schwämmen
Wer schafft es, mehr Wasser im Wettlauf zu transportieren?
Mehr
spielen - draußen - ab zwei Personen
:
Wasserwettlauf mit Trinkhalmen
Wer schafft es, mehr Wasser mit dem Strohhalm zu transportieren?
Mehr
spielen - drinnen - ab einer Person
:
Sonnenuhr
Bastle Dir deine eigene Sonnenuhr. Mit dem vierten Schöpfungstag beschreiben die biblischen Erzähler, dass mit Sonne, Mond und Sternen die Menschen die Möglichkeit bekommen, die Zeit „erfahrbar“ zu machen: Beginn und Ende, Ruhe und Aktivität ....
Mehr
spielen - drinnen - ab einer Person
:
Sternschnuppen-Spiel
Wenn die Menschen in den Himmel schauen, dann freuen sie sich aber auch über Sternschnuppen, die über den Himmel ziehen oder ‚vom Himmel‘ fallen. Mit Hilfe von Sonne, Mond und Sternen konnten sich die Menschen seit vielen tausend Jahren orientieren: Zeit und Ort lassen sich bestimmen, wenn man den Sternenhimmel sehen kann und das entsprechende Wissen hat.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls Schöpfungstag 2 - Wassertropfen
Du schenkst uns Wasser. Wasser brauchen wir. Toll ist, dass wir hier bei uns genug Wasser haben. Danke dafür.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls Schöpfungstag 2 - „Ins Wasser fällt ein Stein“
Welche Taten können wir mit Gottes Liebe machen, welche Worte können wir sprechen?
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls „Schöpfungstag 6 - Ein Besuch im Zoo“
Heute wollen wir gemeinsam eine Traumreise in den Zoo unternehmen. Setzt euch dazu setzt immer zu zweit zusammen.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls „Schöpfungstag 5 - Gott sorgt für die Vögel und für uns“
Jesus sagt seinen Freunden: Gott sorgt für euch! Ist das jetzt eine Einladung zum Faulenzen? Nix mehr tun und Gott wird es schon richten? So hat es Jesus sicher nicht gemeint.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls „Schöpfungstag 5 - Alle Vögel sind schon da“
Welche Vögel kennt Ihr? Welche Vögel gibt es in Eurer Umgebung? Gibt es Unterschiede während der verschiedenen Jahreszeiten?
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls „Schöpfungstag 5 - Geheimcode Fisch“
Fische begegnen uns normalerweise im Wasser, doch ab und zu sieht man sie als Symbol auf Autos kleben. Aber was bedeutet der Fisch, und wer hat sich diese Bedeutung ausgedacht?
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls Schöpfungstag 4 - Lieblingsstern
Schaust Du gerne in den Himmel? Und beobachtest Du manchmal die Sterne?
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls Schöpfungstag 4 - „Weißt Du wie viel Sternlein stehen?“
Wir vertrauen auch auf Gott, so wie Abraham, und wollen ihm mit unseren Sternen all die Bitten, Menschen und Anliegen anvertrauen, die uns heute auf dem Herzen liegen.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls Sonne
Ist die Sonne wirklich immer und überall da? Und Gottes Liebe? Ist sie immer und überall da? Wann spürst sie?
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls Schöpfungstag 3 - Samenkorn
Du schenkst uns Wasser. Wasser brauchen wir. Toll ist, dass wir hier bei uns genug Wasser haben. Danke dafür.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls Schöpfungstag 3 - Senfkorn
Von dem Senfkorn, aus dem später einmal ein prächtiger Strauch wird, erzählte Jesus den Menschen damals. Er wollte ihnen damit sagen: Wo etwas aus der Liebe zu Gott geschieht, auch wenn es noch so klein und wenig ist, da hat es eine Kraft, durch die sich die Welt verändert.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls „Ausflug“
Welche Spuren Gottes, welche Spuren des Himmels hier auf Erden hast Du bei einem Ausflug schon mal entdeckt?
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls „Lobt alle Gott“
Guter Gott! Wir danken dir für all das Schöne, das uns immer wieder begegnet.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls „Geborgen in Gottes Hand“
Habt ihr heute schon etwas mit euren Händen gemacht? Schau dir einmal deine Hand an: ist sie groß oder klein?
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls Schöpfungstag 1 - dunkel und hell
Wie wäre es, irgendwo im Dunklen zu sein, wo Du Dich nicht auskennst?
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls Schöpfungstag 1 - Tohuwabohu
Was ist das hier für eine Tohuwabohu! Habt Ihr das schon mal gehört?
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls Schöpfungstag 3 - Rose
Hast Du schon einmal eine Blume geschenkt bekommen? Wem möchtest Du gerne eine Blume schenken?
Mehr
spielen - drinnen | draußen - mehrere Personen
:
Spiel: „Ich hab' gefischt“
Ein:e Fischer:in und viele Fisch: Wer zum Schluss noch eine Hand auf dem Tisch hat, gewinnt!
Mehr
spielen - drinnen - zwei Personen
:
Angelspiel
Die Fische und Meerestiere sollen fröhlich im Wasser schwimmen….aber leider ist viel Müll ins Meer geraten. Schaffst du es, den Müll aus dem Meer zu angeln?
Mehr
spielen - drinnen - ab einer Person
:
Fangspiel: Ei ins Nest
Ein Ei ist aus dem Nest gefallen! Kannst du es wieder ins Vogelnest legen?
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Bibelbild-Laterne
Eine Bibelbild-Laterne macht das Zimmer gemütlich und erinnert am Abend an das Sonntagsevangelium!
Mehr
Viele Vorschläge zur Gestaltung von Advents-Sonntagen
:
Advent mit Familien im Lesejahr B
Jeder Adventssonntag hat ein Thema. Diese wollen wir mit Familien feiern. Für besondere, kreative, individuelle Gottesdienste gibt es hier tolle Vorschläge von Efi Goebel.
Zum Advent
15 Bibelbilder inkl. Audiodateien laden zum Entdecken des Krippenweges ein.
:
Der Krippenweg
Mit dem Krippenweg-Material unterstützt die Familienpastoral im Erzbistum Köln Mitarbeitende in der Pastoral und in den Gemeinden bei der Gestaltung einer stimmungsvollen Krippenfeier für Kinder und ihre Angehörigen.
zum Krippenweg
und natürlich nach Kölle
Urlaubstage in Köln
Narrenkappe aus Papier für Puppen und Teddys
In Köln spielt der Karneval eine wichtige Rolle! Eine typische Kopfbedeckung im Karneval ist die Narrenkappe. Der Kölner Karnevalsprinz trägt sie mit gaaaaanz langen Federn.
Mehr
Niederlande
Urlaubstage in den Niederlanden
Korea
Urlaubstage in Korea
Der schiefe Turm von Pisa
Du brauchst: - eine leere lange Papierrolle eine leere Klopapierrolle Bierdeckel oder Stück harten Karton Buntstifte oder Filzstifte Kleber
Mehr
Italien
Urlaubstage in Italien
Iran
Urlaubstage im Iran
Vogel aus Origami-Papier
Der Bastelvorschlag ist ein Origami-Vogel. Meine Tante hat mir, als ich Kind war, beigebracht, wie der Vogel zu falten ist. Wenn man ihn aus buntem Papier macht, wird er besonders hübsch.
Mehr
Pétanque
Viele Franzosen lieben das Petanque-Spiel, in Deutschland kennt man es auch unter dem Namen "Boule".
Mehr
Frankreich
Urlaubstage in Frankreich
Chaucisson : Französische "Schokokuchen-Wurst"
Der Kuchen erhielt diesen Namen, weil er im Aussehen an eine französische Wurst (franz. = Saucisson) erinnert.
Mehr
Meine Wunderblüte
Wie wird eine Blume zur Blume und das Obst zum Obst?
Möchtest Du eine Blüte basteln, die verschlossen ist und dann im Wasser aufgeht?
Regenbogen mit Schnipseln
Bastle Dir Deinen Regenbogen mit Papier, Kleister und bunten Schnipseln
Mehr
Regenbogen-Experiment
Hast du dich auch schon mal gefragt, wie ein Regenbogen entsteht? Mit dem folgenden Experiment kannst du es selber ausprobieren.
Mehr
Regenbogen-Suchspiel
Suche möglichst viele Dinge, die Farben des Regenbogens haben.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls zu Christi Himmelfahrt - Ausflug
Welche Spuren Gottes, welche Spuren des Himmels hier auf Erden hast Du bei einem Ausflug schon mal entdeckt?
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls zu Christi Himmelfahrt - Wo Himmel und Erde sich berühren
Wo ist eigentlich der Himmel? Was ist der Himmel? Wo fängt der Himmel an?
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls zu Fronleichnam - Himmelsrichtung
Eintreten für eine Welt der Liebe, der Gerechtigkeit und Geschwisterlichkeit in allen Himmelsrichtungen.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls zu Fronleichnam - Fahnen
Was hast Du Dir auf die Fahne geschrieben?
Mehr
Bild-, Text- und Audiodateien zur Gestaltung eines Osterweges für Kinder und Familien.
:
Der Osterweg
Hier gibt es umfangreiches Material zur Gestaltung eines Osterweges zum kostenlosen Download. Bild-, Text- und Audiodateien unterstützen Engagierte in Gemeinden und Einrichtungen bei der Gestaltung der geprägten Tage von Palmsonntag bis Ostermontag. Das Konzept ermöglicht, getrennt und doch gemeinsam die abschließenden Tage der Fastenzeit und anschließend die Kar- und Ostertage zu erleben - jede und jeder zu einer Zeit, die passt. Möglich ist auch, den Weg gemeinsam zu erleben. ...
zum Osterweg
Spiele, Bastelideen und weitere Anregungen ...
... findet ihr unter auf der Seite "Ostern" - Viel Spaß!
Ostern
Spiele, Bastelideen und weitere Anregungen ...
... findet ihr unter auf der Seite "Karfreitag" - Viel Spaß!
Karfreitag
15 Bibelbilder laden zum Entdecken und Ausmalen des Kreuzweges ein.
:
Der Kreuzweg
Kinder können den Kreuzweg mit den Bibelbildern neu entdecken. Die Grafiken laden zum Betrachten und Ausmalen ein. Kurze Texte begleiten die Beschäftigung. Ausführliche Texte für Kinder und Erwachsene finden Sie in unserem Osterweg.
zum Kreuzweg
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!